Veranstalter
Beschreibung
Gerold Miller, geboren 1961 in Altshausen, präsentiert im PAVILLON am Schlössle speziell für die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der bisherigen Galerie Weingarten – nun KUNST im Pavillon – eine Reihe ausgewählter großformatiger Kunstwerke und eine neue Werkreihe.
Der in Berlin lebende Künstler gehört zu den führenden Vertretern der internationalen Minimal/Concept Art seiner Generation. Miller beschäftigt sich seit seinem Studium an der Kunstakademie Stuttgart mit Fragen der Bildlichkeit im Grenzbereich von Skulptur, Relief, umgrenzter Wandfläche und skulpturalbildhaft definiertem Raum.
Gerold Millers Objekte sind weltweit in bedeutenden privaten und öffentlichen Museen, Sammlungen und Institutionen vertreten u. a. Nationalgalerie Berlin, Kunstmuseum Stuttgart, Hamburger Kunsthalle, Louisiana Museum of Modern Art, Humlebaek, New Orleans Museum of Art u. v. m. 2016 hatte er eine umfassende Retrospektive in der Kunsthalle Weishaupt in Ulm.
Weitere Infos unter www.geroldmiller.de sowie auf Pavillon am Schlössle | Weingarten.
Kategorie
Ausstellungen und Museen, KulturVeranstaltungsort
Beschreibung
Anni Reichmann ist ein Multitalent im kreativen Gestalten. Kein Material, aus dem die gebürtige Österreicherin, die seit 55 Jahren in Weingarten lebt, nicht etwas erschaffen könnte. Ihre größte Leidenschaft aber gilt dem Malen und das schon von Kindheit an. Dabei steht am Anfang immer die Farbe, mit der sich Anni Reichmann in einen intuitiven Prozess begibt, bei dem sie sich oft selber überrascht, und an dessen Ende sich immer wieder neue Farbkompositionen ergeben und weite Assoziationsräume öffnen. Schemenhaft sind mal Stadtansichten zu erkennen, wie man sie aus dem Süden kennt, aber meist hat die Fantasie freien Lauf. Wie die Malerin können die Betrachter in die Farben eintauchen und sich ihren eigenen Reim auf das Bild machen. Anni Reichmanns Kunst ist heiter, farbenfroh, vieldeutig. Man schaut gern hin und folgt den Flächen von Blau, Rot oder Grün. Von „Annis Seelenreisen” spricht die Laudatorin, Gudrun Baier, bei der Vernissage. Zu den Lehrern, die Anni Reichmann inspiriert haben, gehört Horst Kalbhenn und Gerold Kaiser. Sie ist oft auch bei der Kunstnacht im Büro von „Bürger in Kontakt” zu sehen.
Die Ausstellung im Agendatreff, Richard-Mayer-Str. 5, dauert bis 30. Juni.
Öffnungszeiten: freitags 11 bis 14 Uhr, donnerstags 9 bis 11.30 Uhr.
Kategorie
Ausstellungen und Museen, Ehrenamt, Kultur
Veranstaltungsort
Beschreibung
»VISUAL SOUNDS«
Audiovisuelle Performance für »visual piano«, Cello mit Live-Elektronik und Schlagwerk von Rolf W. Stoll
weit! neue musik weingarten setzt seine Erkundung zeitgenössischer Erscheinungen von Musik mit einem sehr besonderen Ereignis in der Aula der Pädagogischen Hochschule Weingarten fort. Lichtkünstler und »visual piano«-Virtuose Laurenz Theinert, Cellist Fried Dähn und Schlagzeuger Jürgen Grözinger lassen aus dem Augenblick heraus ein sicht- und hörbares Kunstwerk entstehen, das vorwiegend auf Improvisation basiert. Theinerts Lichtprojektionen werden auf dem »visual piano« live erzeugt und treten in fast surrealen Dialog mit den Klängen der Musiker, spiegeln oder transponieren diese in sichtbare Formen und Farben, lassen sie analog oder im Kontrapunkt zu Rhythmen und Melodien aufleuchten, pulsieren, schweben und wieder verschwinden. Das »visual piano«, ist ein weltweit einzigartiges Instrument, mit dem sich bewegte (Raum-) Bilder erzeugen lassen. Es wurde von Laurenz Theinert gemeinsam mit den Softwareentwicklern Roland Blach und Phillip Rahlenbeck konzipiert und gebaut. Eine MIDI-Tastatur erlaubt es, verschiedenste grafische Muster zu generieren und per Beamer zu projizieren.
Anders als bei der gängigen VJ-Soft- und Hardware basieren die spontanen, dynamischen »Lichtzeichnungen« hier nicht auf gespeicherten Clips: Jeder Moment der Aufführung wird über Keyboard und Pedale vielmehr live und in Echtzeit gespielt und moduliert. Projizierte Theinert seine Lichtzeichnungen zunächst frontal auf eine Leinwand, erlaubt ihm die 360°-Projektionstechnik heute die Ausdehnung der visuellen Betrachtererfahrung ins Räumliche. Die Intensivierung des Seherlebnisses ist verblüffend: Die Fixpunkte des verdunkelten realen Raums werden durch große und bewegte Strukturen aus Licht ersetzt, der Betrachter taucht ein in einen völlig neuen Kosmos aus bewegten Linien, Flächen und Farben. Feine Linien aus Licht tasten die Wände ab und verdichten sich zu bewegten Netzen und flächigen Gebilden, die den Betrachter wie die Raumsimulationen eines riesigen Computerbildschirms umschließen. In Weingarten wird so die gesamte Aula der Pädagogischen Hochschule zur Bühne einer etwa einstündigen magischen Licht- und Klanginstallation, die das Publikum eintauchen lässt in die Innenwelten von Farben und Klängen. Erscheinungsform und Anspruch gehen hier Hand in Hand. Das ernsthafte Ausloten zeitgemäßer musik-künstlerischer Strategien im Zusammenwirken mit dem abstrakt-immateriellen Medium Licht der »visual piano«-Performances liegt ganz bewusst nahe am – anspruchsvollen – Entertainment.
Kategorie
KulturVeranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Sie lesen gerne? Sie reden gerne über Literatur? ... und das in gemütlicher Runde?
Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns in ca. sechswöchigem Abstand zum gemeinsamen Literaturgespräch mit Kalt- und Heißgetränken jeweils donnerstags um 9.30 Uhr im Bistro im Kultur- und Kongresszentrum (ehemals Best-Western-Hotel, jetzt Dormero) in der Abt-Hyller-Str. 37. Kostenbeitrag: 3 Euro
Kategorie
BüchereiveranstaltungenVeranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Kunstausstellung von Malwine Karl und Elke Häusler: Bilder, Drucke, Fotografien und Objekte
Die Vernissage findet am 4. April 2025 um 19 Uhr statt.
Öffnungszeiten
5. bis 18. April 2025:
mittwochs, freitags und samstags, jeweils 17 bis 20 Uhr
sowie sonntags 15 bis 17 Uhr
Kategorie
Ausstellungen und MuseenBeschreibung
Helmut Schuller radelt 3002 Kilometer in 40 Tagen durch vier Länder, durch Deutschland, durch die Schweiz, durch Frankreich, durch Spanien ins ferne Galizien zum Grab des heligen Jakobus des Älteren nach Santiago de Compostela, dann weiter zum Cap Finestera, dem damals bekannten Ende der Welt. Er zeigt wunderschöne Bilder vom Jakobsweg und berichtet LIVE von vielen Begegnungen mit vielen Pilgern aus fernen Ländern, begleitet von landestypischer Musik.
Er berichtet von seiner Erfahrung mit der Ernährungphilosophie der heiligen Hildegard von Bingen, nach der er seit mehr als 15 Jahren lebt.
Ticketpreis: 17 Euro
www.reservix.de
Kategorie
Kultur, Reisen und Ausflüge, SozialesVeranstaltungsort
Beschreibung
Am Samstag, 5. April, findet in Weingarten wieder der große Flohmarkt auf dem Festplatz statt. Dieser Markt wird sicherlich zum Treffpunkt für Sammler und Liebhaber alter Dinge aus nah und fern. Das vielfältige Angebot an großen und kleinen Raritäten gewährleistet, daß man hier vielleicht ein lang gesuchtes Schnäppchen machen kann.
Informationen erhalten Sie unter Telefon 08323 967414 und www.fetzer-veranstaltungen.de
Kategorie
MärkteBeschreibung
Kategorie
Sonstige VeranstaltungVeranstalter
Beschreibung
Kategorie
Freizeit und Erholung, Wirtschaft und HandelVeranstalter
Beschreibung
Kategorie
Freizeit und Erholung, Gastronomie, Wirtschaft und HandelVeranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Unter diesem Motto kommen bei Jazzify Nachwuchsmusiker im Alter von 16 - 22 Jahren zusammen.Ziel ist es, bekannten und populären Stücken einen neuen Glanz zu verleihen und siemit unserer ganz eigenen Note zu versehen. Die neun Musiker aus Baden-Württemberg lassen „Komet“ als lebendigen Latinerklingen oder mischen den Ski Aggu Sommer Hit „Frisenjung“ gezielt mit einertanzbaren Prise Louis Cole. Die ausgefeilten Arrangements nehmen das Publikum mitauf eine Reise durch die Zeit, wenn sie ihre Jazz-Suite von Major Tom live performenoder Mozart in „Rock Me Amadeus“ auferstehen lassen. Durch diese Mischung aus anspruchsvollem Jazz mit improvisierten Soli undOhrwürmern aller Jahrzehnte schlägt Jazzify die Brücke zwischen Jazzfanatikern und Chart-Lovern.
Kategorie
KonzerteBeschreibung
Der Auffrischungs-Kurs Erste Hilfe fresh up Kindernotfälle wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben und ihr Erste Hilfe Wissen auffrischen wollen. Dieser Lehrgang vermittelt, die Durchführung der richtigen Maßnahmen in Kindernotfällen, um den Teilnehmern Sicherheit zu verschaffen. Inhalte: Notruf, Wundversorgung, Verschiedene Verletzungen, Prellungen und Brüche, Akute Erkrankungen, Akute Atemnot, Bewusstlosigkeit, stabile Seitenlage, Beatmung, Herz-Lungen-Wiederbelebung Der Kurs findet hier statt: DRK-Kreisverband Ravensburg e.V.Ulmer Str. 9788212 Ravensburg Anmeldung: https://www.kurs-anmeldung.de/go.dll/?Lic=2309&LgTyp=EH%20KINO
Kategorie
Sonstige VeranstaltungBeschreibung
Hiermit werden die Berechtigten gemäß § 980 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) aufgefordert, ihre Rechte bis Mittwoch, 9. April 2025, geltend zu machen.
Kategorie
Sonstige VeranstaltungVeranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Live-Konzert mit Franziska Groß – Deine Wunschhits live auf der Bühne!
Beschreibung
Erlebe einen unvergesslichen Abend mit Franziska Groß, die mit ihrer beeindruckenden Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz das Publikum verzaubert. Das Besondere: Du bestimmst das Programm! Ob Rock der 70er, Pop-Hits der 80er, die größten Balladen der 90er oder aktuelle Chartstürmer – Franziska Groß erfüllt deine Musikwünsche aus jedem Jahrzehnt und Genre. Von Klassikern bis modernen Hits, von Jazz bis Schlager – du entscheidest, was gespielt wird!
Kategorie
KonzerteVeranstaltungsort
Beschreibung
Für unsere kleineren Badegäste findet am Samstag, 12. April, wieder der beliebte Spielenachmittag statt. Von 13 bis 18 Uhr sind Großspielgeräte aufgebaut und laden zum Toben und Spaß haben ein. Die Schildkröte im Schwimmerbecken und das Krokodil im Nichtschwimmerbecken versprechen ausgiebigen Spielespaß. Zusätzlich gibt es weitere Spielgeräte wie Poolnudeln, Schwimmbretter etc. Und das Beste daran: das alles ist im normalen Eintrittspreis enthalten und kostet nichts extra.
Kategorie
Familie, Jugend und SeniorenVeranstaltungsort
Beschreibung
Kategorie
Familie, Jugend und Senioren, GesundheitVeranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Science Slam in der Linse – Wissen, das rockt!
Wissenschaft trifft Entertainment! Beim Science Slam im Kulturzentrum Linse wird Forschung lebendig, verständlich und vor allem unterhaltsam. Wissenschaftler:innen präsentieren ihre spannenden Themen auf kreative Weise – in nur 10 Minuten, mit Witz, Charme und Aha-Effekt! Ob Physik, Biologie, Psychologie oder Technik – hier wird Wissen zur Show! Am Ende entscheidet das Publikum, wer die beste Performance abliefert. Unter dem Motto „Linse – Kino. Gastro. Live. Verein.“ erwartet euch nicht nur ein Abend voller spannender Erkenntnisse, sondern auch gemütliches Ambiente, leckere Getränke und eine Atmosphäre, die Wissenschaft und Kultur perfekt verbindet.
🎟 Jetzt Plätze sichern und staunen!
Kategorie
KulturVeranstalter
Beschreibung
Vom Münsterplatz bis zum Löwenplatz säumen bunte Holzosterhasen die Straßen und verbreiten fröhliche Osterstimmung. Die Augen der kleinen und großen Besucher und Besucherinnen leuchten, wenn der flauschige Hase am Ostersamstag von 9 bis 15 Uhr mit seinen bunten Kollegen die Ostergrüße überbringt. An einem Bastelstand im Stadtmarketingbüro dürfen Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und liebevolle Ostergeschenke für ihre Liebsten basteln.
Vergessen Sie dabei nicht, dass Ihnen am Samstag im gesamten Stadtgebiet zahlreiche kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen.
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Der Mensch war immer eingebunden in die Natur und in seine Gruppe. Erst später gab es die „Umwelt“ von Gesellschaft und Staat, im Zeitalter des Internet ist die ganze Welt zur Umwelt geworden. Gleichzeitig führt die zunehmende Individualisierung aber dazu, dass die faktische Umwelt des einzelnen sich immer mehr auf engste Räume beschränkt: Wohnung, Auto, Büro und soziale Medien. Damit verliert der Mensch zunehmend den Bezug zu allem, was nicht er selbst ist.
Kategorie
Bildung und VorträgeVeranstalter
Skiverein Welfen Weingarten e.V. (SVW)
Veranstaltungsort
Beschreibung
Der Skiverein Welfen Weingarten e. V. lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich zur großen Jubiläumsfeier am Sonntag, den 27. April 2025, beim „Lindele“ ein. Von 12 bis 18 Uhr erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, spannenden Parcours-Games für Kinder sowie dem Skibus „DSV on Tour“. Für sportlich Aktive startet um 12.30 Uhr eine gemeinsame Radtour vom Münsterplatz Weingarten zum Veranstaltungsort.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Genießt den Tag mit uns, trefft alte und neue Freunde und feiert gemeinsam dieses besondere Jubiläum! Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und einen unvergesslichen Tag
Kategorie
Ehrenamt, Familie, Jugend und Senioren, JubiläenVeranstaltungsort
Beschreibung
Der TV Weingarten 1861 e. V. lädt zum 18. Schussental Nordic Walkathon mit Start und Ziel am Freibad Nessenreben ein.
Begrüßt mit einem Starterpaket und eingestimmt durch aufwärmende Gymnastik begeben sich die Sportlerinnen und Sportler auf die Strecke durch den Landschaftspark Bodensee-Oberschwaben. Die Route bezieht sowohl den Rösslerweiher als auch den Stillen Bach mit ein und führt fast ausschließlich über Wald- und Wiesenwege. Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen vier Streckenlängen, die mit ihren unterschiedlichen Längen für jedes Alter und jeden Fitnessgrad die passende Herausforderung bieten. Nach absolvierter Runde können sich die Sportler bei Dinnete und Pizza oder Kaffee und Kuchen im Eingangsbereich des Freibads stärken. Außerdem haben alle die Chance, einen der vielen Preise aus der Tombola zu ergattern.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Mehr dazu unter www.turnverein-weingarten.de.
Kategorie
Ehrenamt, Gesundheit, Highlights, SportBeschreibung
Ausführliche Informationen zu den Führungen, dem Workshop, der Anmeldung, dem kompletten Programm sowie Zusatztermine finden Sie auf www.kraeuter-erfahren.de oder auf Instagram: kraeuter_erfahren