Eine Gruppe ist unterwegs durch die Weinreben zwischen Mostgässle und Fruchtkasten

Führungen in Weingarten

Geschichte entdecken – Stadt erleben – Vertrautem neu begegnen

Weingarten lädt mit einer Vielzahl an Führungen dazu ein, die Stadt aus neuen Blickwinkeln kennenzulernen. Von April bis Oktober wird zwischen barocken Klostermauern, schmalen Gassen und dem Lauf des Stillen Bachs Geschichte lebendig – eindrucksvoll, unterhaltsam und mit einem feinen Gespür für das Besondere.
Die Klosterbäckerin entführt in eine Zeit, in der das Kloster Alltag und Lebenswelt prägte. Der Stille Bach erzählt von klösterlicher Wasserwirtschaft – ein stiller Begleiter über die Jahrhunderte, fernab klassischer Pfade.
Ob auf kulturgeschichtlicher Spurensuche, entlang barocker Bauten oder durch naturverbundene Landschaft – unsere klassischen und thematischen Führungen laden ein, Weingarten neu zu entdecken: zwischen Kultur, Barock und Natur.

Termine & Buchung

Die Termine für 2025 finden Sie im städtischen Veranstaltungskalender oder in der Broschüre Stadtführungen 2025 (PDF,2,1 MB). Buchung ist möglich über reservix.de, in der Tourist-Information oder direkt beim Stadtführer. Bitte beachten Sie: Für einige Führungen wie die der Klosterbäckerin oder die Genießerführung ist eine Anmeldung erforderlich. Details hierzu in der Broschüre.

Führungen im Überblick

Kostümführung: Die Klosterbäckerin

Barock: der Himmel auf Erden – könnte man meinen! Die Klosterbäckerin Theresa Wagner kennt die Geschichten hinter den prachtvollen Fassaden: von listigen Orgelbauern, baulustigen Kirchenfürsten und kleinen Gaunereien im Alltag des Klosters. Gemeinsam mit ihrer musizierenden Freundin Cecilia Pfeiffer öffnet sie das Tor zu einer Welt voller Überraschungen – lebendig, unterhaltsam und mit einem feinen Blick für die gesellschaftlichen Verhältnisse jener Zeit.

  • Treffpunkt: Garten des Stadtmuseums, Scherzachstraße 1
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Preis: 12 Euro pro Person – Anmeldung erforderlich
  • Als Gruppenführung buchbar (bis 20 Personen): 150 Euro

Historische Stadtführung

Streifzug durch die Weingartener Kloster- und Stadtgeschichte

  • Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Preis: 5 Euro pro Person

Basilikaführung

Einblicke in die größte Barockkirche nördlich der Alpen, eines der bedeutendsten Kirchenbauwerke des Barock. Die Führung vermittelt Hintergründe zu Baukunst, Geschichte und zur Bedeutung der Heilig-Blut-Reliquie.

Landschaftsführung am Stillen Bach

Führung entlang eines der ältesten Kanalsysteme Deutschlands – Geschichte des Wasserbaus eingebettet in eine reizvolle Naturlandschaft.

  • Treffpunkt: Eingang Freibad, Nessenreben 3
  • Dauer: ca. 120 Minuten
  • Preis: 5 Euro pro Person

Kinderführungen

Suchen – Finden – Staunen in der Basilika oder bei einer Schatzsuche durch die Stadt – altersgerecht, spannend und lehrreich.

  • Treffpunkt: Tourist-Information
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Preis: 3 Euro pro Kind, Begleitperson frei
  • Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren

Genießerführung: Himmlisch genießen

Lust auf einen geschmackvollen Abend? Die kulinarische Stadtführung verbindet Einblicke in die Geschichte mit drei Gängen in ausgewählten Weingartener Restaurants.
Anmeldung erforderlich

Themenführungen

Die Welfenstadt steckt voller Geschichten – in ihren Straßen, Gebäuden, Bäumen und Traditionen. Ob kulturgeschichtliche Spaziergänge, naturkundliche Rundgänge oder Touren mit einem Blick auf verborgene Orte – unsere Themenführungen laden dazu ein, neue Perspektiven zu erleben.
Die aktuellen Angebote finden Sie in der Broschüre „Stadtführungen 2025“ (PDF,2,1 MB) 

Gruppenführungen

Ob Betriebsausflug, Familienfest oder Geburtstagsüberraschung – jede Führung ist individuell als Gruppenführung buchbar.

  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Treffpunkt nach Absprache
  • Preis: 70 Euro pro Gruppe (bis 20 Personen) | 80 Euro bei Fremdsprachenführung (Englisch, Italienisch)
Busparkplätze
  • Festplatz, Abt-Hyller-Straße
  • Postplatz, Heinrich-Schatz-Straße
  • PH Kirchplatz (Kurzzeitparkplatz)

Preisgestaltung

Kinder bis einschließlich 11 Jahre nehmen kostenfrei an den Führungen teil, deren Teilnahmegebühr 5 Euro beträgt – ebenso an der Kostümführung mit der Klosterbäckerin.
Für alle weiteren Führungen gilt ein einheitlicher Preis ohne Ermäßigungen. Damit schaffen wir transparente, bewusst niedrigschwellige Angebote, die eine breite und faire Teilhabe ermöglichen – unabhängig von Alter oder Status.
Inhaberinnen und Inhaber der AUSZEIT CARD können kostenfrei an den Führungen teilnehmen, deren Teilnahmegebühr 5 Euro beträgt – ebenso an der Kostümführung mit der Klosterbäckerin.
Inhaberinnen und Inhaber der EchtBodensee Card erhalten 50 % Ermäßigung auf Führungen zum Preis von 5 Euro.

Kontakt

Ute Wanner
Abteilung Kultur & Tourismus
Münsterplatz 1
88250 Weingarten
E-Mail
Telefon 49751405289

Ihre Ansprechpartnerin für Führungen ist erreichbar mittwochs bis freitags. Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an die Tourist-Information unter akt@stadt-weingarten.de oder Tel. 0751 405-232.