Veranstaltungsort
Beschreibung
Der TV Weingarten 1861 e. V. lädt zum 18. Schussental Nordic Walkathon mit Start und Ziel am Freibad Nessenreben ein.
Begrüßt mit einem Starterpaket und eingestimmt durch aufwärmende Gymnastik begeben sich die Sportlerinnen und Sportler auf die Strecke durch den Landschaftspark Bodensee-Oberschwaben. Die Route bezieht sowohl den Rösslerweiher als auch den Stillen Bach mit ein und führt fast ausschließlich über Wald- und Wiesenwege. Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen vier Streckenlängen, die mit ihren unterschiedlichen Längen für jedes Alter und jeden Fitnessgrad die passende Herausforderung bieten. Nach absolvierter Runde können sich die Sportler bei Dinnete und Pizza oder Kaffee und Kuchen im Eingangsbereich des Freibads stärken. Außerdem haben alle die Chance, einen der vielen Preise aus der Tombola zu ergattern.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Mehr dazu unter www.turnverein-weingarten.de.
Kategorie
Ehrenamt, Gesundheit, Highlights, SportVeranstalter
Beschreibung
Aufaktveranstaltung!
Weitere Informationen folgen.
Kategorie
SportVeranstalter
Skiverein Welfen Weingarten e.V. (SVW)
Beschreibung
Der Skiverein Welfen e.V. Weingarten (SVW) lädt herzlich zu den Stadtmeisterschaften im Tischtennis am Samstag, den 17. mai 2025, ein.
Um 12 Uhr ist Hallenöffnung, um 13 Uhr ist Turnierstart. Meldeschluss ist Dienstag, 13.05.25 um 19.00 Uhr. Doppel können während der Einzelkonkurrenz gemeldet werden. Nachmeldungen sind je nach Teilnehmerzahl noch bis kurz vor Turnierbeginn möglich. Die Startgebühr beträgt 7,00 € pro Person (Spende) und kommt direkt der Jugendarbeit des Vereins zugute. Die siegreichen Sportler erhalten attraktive Preise. Spielsystem: Vorrunde in Gruppen Endrunde ggf. KO-System 3 Gewinnsätze je nach Teilnehmerzahl. Es haben alle Hobbyspielerinnen und Hobbyspieler aus Weingarten ab 16 Jahren die Möglichkeit, an diesem spannenden Turnier teilzunehmen. Startberechtigt sind alle Hobbyspieler Weingartens ab 16 Jahren (Einwohner, Schüler und hier Beschäftigte) und speziell eingeladene Spieler/innen. (max. Q-TTR Wert 1300, Leistungsklasse max. Q-TTR-Wert 1400). Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl wird im Foyer mit einem Essens- und Getränkestand gesorgt. Tischtennisverein SVW Mail tischtennis@skiverein-welfen-weingarten.de
Kategorie
SportBeschreibung
Den Toleranzlauf Schussental gibt es bereits seit 2020. Er findet einmal im Jahr in Weingarten statt und wird von sieben Kooperationspartner*innen tatkräftig unterstützt. Zum diesjährigen Toleranzlauf laden wir Sie und Ihre Familien und Freunde herzlich ein:
Es stehen Strecken von 5 Kilometer, 10 Kilometer, 15 Kilometer oder mehr Kilometer durch das schöne Schussental zur Auswahl. Sie können laufen, rennen oder walken. Bei diesem Toleranzlauf setzen wir uns für mehr Toleranz, Inklusion und Vielfalt und gegen Rechtsextremismus ein. Alle Menschen sind eingeladen!
Beim Toleranzlauf geht es nicht darum, dass man besonders schnell ist. Es geht darum, dass wir den Lauf gemeinsam machen.
Wir wollen uns besser kennenlernen und zusammen Spaß haben!
Wollen Sie mit dabei sein? Dann schnell anmelden – die Anmeldezahl ist begrenzt!
Die Anmeldung zum Toleranzlauf kostet 15 Euro (mit tollem Lauf-Tshirt 30 Euro). Für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis kostet die Anmeldung 5 Euro (mit tollem Lauf-Tshirt 15 Euro).
Achtung: Lauf-Tshirts können nur bis Ende März bestellt werden!
Der Start und das Ziel ist am gleichen Ort:
Stiftung KBZO
Sauterleutestraße 15
88250 Weingarten
Die Anmeldung und ausführliche Informationen finden Sie hier: https://pretix.eu/inios/18-05-25/.
Haben sie Fragen? Dann schreiben Sie uns: Alexandra.Schwarz@owb.de oder Silke.Schefold@owb.de
Anlagen
Kategorie
Gesundheit, Interkulturelles, Soziales, SportVeranstaltungsort
Beschreibung
Aufgrund des Landesturnfestes im Schussental vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 konnte im Jahr 2024 keine Sport-Veranstaltung „Gemeinsam Sport – bunt und vielfältig“ durchgeführt werden.
Für das Jahr 2025 plant der Sportkreis Ravensburg zusammen mit den Städten Weingarten und Ravensburg sowie den Stadtsportverbänden Weingarten und Ravensburg eine erneute Auflage von „Gemeinsam Sport – bunt und vielfältig“ für Ravensburger Schulen, Förderschulen sowie Behinderteneinrichtungen mit dem Schwerpunkt auf "Inklusion".
Unsere Veranstaltung am Donnerstag, 5. Juni 2025, steht unter dem Motto "Gemeinsam Sport - bunt und vielfältig" und findet von 9 bis 12.45 Uhr im TeleData-Stadion am Lindenhof (Ettishofer Str. 53, Weingarten) statt.
Schüler*innen aus dem Schussental sind dazu aufgerufen, sich der sportlichen Herausforderung durch das Deutsche Sportabzeichen zu stellen, welches an diesem Tag kostenfrei ist. In den vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination (Schwimmen wird im Schulsportunterreicht bzw. an einem eigenen Termin abgenommen) kann man sich ausprobieren. Auch das umfangreiche Rahmenprogramm, welches gemeinsam absolviert wird, lädt zum Mitmachen ein.
Von 9 bis 12.45 Uhr werden rund 600 Schüler*innen mit und ohne Behinderung aus Ravensburg und Umgebung (Klassenstufe 4, 5 und 6) gemeinsam die Disziplinen des Deutschen Sportabzeichen absolvieren, verschiedene Sportarten kennenlernen und Spiel und Spaß genießen. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Schule bzw. Förderschule oder Behinderteneinrichtung.
Dank der Unterstützung der 314 Vereine im Sportkreis Ravensburg e.V. sowie der Pädagogischen Hochschule Weingarten bieten wir rund 35 Sport-, Spiel- und Spaßstationen an.
Der Sportkreis Ravensburg e.V., die Städte Weingarten und Ravensburg sowie die Stadtsportverbände Weingarten und Ravensburg freuen sich auf Euch: Rein in die Sportklamotten und erlebt einen einzigartigen Sporttag, den Ihr so schnell nicht vergessen werdet!
Veranstaltungsort
Beschreibung
Mach dich bereit für ein neues Event voller Adrenalin, Musik und Streetfood! Erlebe beeindruckende Action auf der Miniramp: Tagsüber zeigen Skateboarder ihr Können und messen sich in spannenden Contests, während Mountainbiker atemberaubende Tricks in bis zu sieben Meter Höhe präsentieren. Hier trifft Nervenkitzel auf sportliche Höchstleistung!
Neben aufregendem Sport erwartet dich ein Streetfood-Markt, der mit einer kulinarischen Vielfalt aus aller Welt begeistert. Entdecke neue Geschmacksrichtungen und probiere dich durch besondere Highlights – ein Paradies für Foodies und Feinschmecker!
Für musikalische Höhepunkte sorgen die Open-Air-Konzerte am Abend unter freiem Himmel: Am Freitag heizen MYLE und LOTTE, die beide aus Ravensburg stammen und somit quasi ein Heimspiel haben, die Stimmung an. Am Samstag rocken Bruckner, Kasi und Majan die Bühne und sorgen für unvergessliche Momente. Tagsüber ist der Eintritt frei, doch für die Konzerte am Abend gilt: Eintritt nur mit gültigem Ticket.
Tickets gibt es bereits ab 32,50 Euro in der Early-Bird-Phase. Egal, ob du auf der Suche nach Adrenalin, Genuss oder Musik bist – dieses Event hat für jeden etwas zu bieten und sorgt für einen unvergesslichen Tag.
Kategorie
Festival, Gastronomie, Konzerte, Musik, Party und Disco, SportBeschreibung
Worum geht es bei der Aktion STADTRADELN?
STADTRADELN – die perfekte Kombination aus Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz. Der Wettbewerb des Klima-Bündnis wird in Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert. Das Ziel: an 21 aufeinander folgenden Tagen sollen möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad oder Pedelec zurückgelegt werden. Melden Sie sich an und radeln Sie mit uns drei Wochen für die Gesundheit und das Klima.
STADTRADELN – Wir sind dabei!
Weingarten ist dieses Jahr wieder beim bundesweiten STADTRADELN dabei. Nutzen Sie die Chance und schwingen auch Sie sich in den drei Aktionswochen vom 28. Juni bis 18. Juli 2025 aufs Rad. Gemeinschaftlich Kilometer sammeln, CO2 vermeiden und fit bleiben. Das sind die Ziele. Ob mit Freundinnen und Freunden, Mitschülerinnen und Mitschülern, Kolleginnen und Kollegen oder Kommilitoninnen und Kommilitonen – treten Sie in die Pedale und damit für ein gemeinsames Ziel an. Erleben Sie die entspannende Wirkung des Radfahrens und tun Sie dabei gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit und fürs Klima. Los geht’s – jetzt anmelden: www.stadtradeln.de/anmelden
RADar!
Mit der Meldeplattform RADar! haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, über die STADTRADELN-App oder via Internet (www.radar-online.net) auf Mängel und gefährliche Stellen an Radwegen aufmerksam zu machen. Helfen Sie mit, Weingarten noch fahrradfreundlicher zu gestalten.
STADTRADELN-App
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Sie Ihre geradelten Strecken via GPS tracken und direkt Ihrem Team und Ihrer Kommune gutschreiben. Hiermit behalten Sie Ihre Kilometer im Blick und Ihr Ziel vor Augen!
Kategorie
Ehrenamt, Gesundheit, Sport, StadtpolitikBeschreibung
Jedes Jahr findet das ribo-open im Tennis-Club Weingarten statt, ein hochklassiges Ranglistenturnier, das im Herren- und Damen-Einzel ausgetragen wird. Die Ergebnisse zählen zur Deutschen Rangliste des DTB.
Der TC Weingarten lädt alle Sportbegeisterten herzlich ein, drei Tage Tennis vom Feinsten zu erleben.
Kategorie
Ehrenamt, Gesundheit, SportVeranstalter
Beschreibung
Mitmachen ist alles bei der Kinderolympiade. Aber die Medailliengewinner freuen sich ganz besonders.