Veranstaltungsort
Beschreibung
Kategorie
Familie, Jugend und Senioren, GesundheitVeranstaltungsort
Beschreibung
Der TV Weingarten 1861 e. V. lädt zum 18. Schussental Nordic Walkathon mit Start und Ziel am Freibad Nessenreben ein.
Begrüßt mit einem Starterpaket und eingestimmt durch aufwärmende Gymnastik begeben sich die Sportlerinnen und Sportler auf die Strecke durch den Landschaftspark Bodensee-Oberschwaben. Die Route bezieht sowohl den Rösslerweiher als auch den Stillen Bach mit ein und führt fast ausschließlich über Wald- und Wiesenwege. Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen vier Streckenlängen, die mit ihren unterschiedlichen Längen für jedes Alter und jeden Fitnessgrad die passende Herausforderung bieten. Nach absolvierter Runde können sich die Sportler bei Dinnete und Pizza oder Kaffee und Kuchen im Eingangsbereich des Freibads stärken. Außerdem haben alle die Chance, einen der vielen Preise aus der Tombola zu ergattern.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Mehr dazu unter www.turnverein-weingarten.de.
Kategorie
Ehrenamt, Gesundheit, Highlights, SportBeschreibung
Der Erste-Hilfe-Kurs Erste Hilfe am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. In diesem Kurs erlernt man die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern und auch lebensrettende Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen oder Störungen des Herz-Kreislaufsystems einzuleiten sind. Außerdem werden Gefahrenquellen für Kinder behandelt, um Unfälle vorzubeugen. Inhalte: Knochenbrüche, Schock, Kontrolle Vitalfunktionen, stabile Seitenlage, Beatmung, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Vergiftungen, Erkrankungen im Kindesalter, Impfkalender
Der Kurs findet hier statt:
DRK-Kreisverband Ravensburg e.V.
Ulmer Str. 97
88212 Ravensburg
Anmeldung: https://www.kurs-anmeldung.de/go.dll?Lic=2309&KursTyp=EHK
Kategorie
Gesundheit, Sonstige VeranstaltungBeschreibung
Den Toleranzlauf Schussental gibt es bereits seit 2020. Er findet einmal im Jahr in Weingarten statt und wird von sieben Kooperationspartner*innen tatkräftig unterstützt. Zum diesjährigen Toleranzlauf laden wir Sie und Ihre Familien und Freunde herzlich ein:
Es stehen Strecken von 5 Kilometer, 10 Kilometer, 15 Kilometer oder mehr Kilometer durch das schöne Schussental zur Auswahl. Sie können laufen, rennen oder walken. Bei diesem Toleranzlauf setzen wir uns für mehr Toleranz, Inklusion und Vielfalt und gegen Rechtsextremismus ein. Alle Menschen sind eingeladen!
Beim Toleranzlauf geht es nicht darum, dass man besonders schnell ist. Es geht darum, dass wir den Lauf gemeinsam machen.
Wir wollen uns besser kennenlernen und zusammen Spaß haben!
Wollen Sie mit dabei sein? Dann schnell anmelden – die Anmeldezahl ist begrenzt!
Die Anmeldung zum Toleranzlauf kostet 15 Euro (mit tollem Lauf-Tshirt 30 Euro). Für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis kostet die Anmeldung 5 Euro (mit tollem Lauf-Tshirt 15 Euro).
Achtung: Lauf-Tshirts können nur bis Ende März bestellt werden!
Der Start und das Ziel ist am gleichen Ort:
Stiftung KBZO
Sauterleutestraße 15
88250 Weingarten
Die Anmeldung und ausführliche Informationen finden Sie hier: https://pretix.eu/inios/18-05-25/.
Haben sie Fragen? Dann schreiben Sie uns: Alexandra.Schwarz@owb.de oder Silke.Schefold@owb.de
Anlagen
Kategorie
Gesundheit, Interkulturelles, Soziales, SportBeschreibung
Worum geht es bei der Aktion STADTRADELN?
STADTRADELN – die perfekte Kombination aus Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz. Der Wettbewerb des Klima-Bündnis wird in Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert. Das Ziel: an 21 aufeinander folgenden Tagen sollen möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad oder Pedelec zurückgelegt werden. Melden Sie sich an und radeln Sie mit uns drei Wochen für die Gesundheit und das Klima.
STADTRADELN – Wir sind dabei!
Weingarten ist dieses Jahr wieder beim bundesweiten STADTRADELN dabei. Nutzen Sie die Chance und schwingen auch Sie sich in den drei Aktionswochen vom 28. Juni bis 18. Juli 2025 aufs Rad. Gemeinschaftlich Kilometer sammeln, CO2 vermeiden und fit bleiben. Das sind die Ziele. Ob mit Freundinnen und Freunden, Mitschülerinnen und Mitschülern, Kolleginnen und Kollegen oder Kommilitoninnen und Kommilitonen – treten Sie in die Pedale und damit für ein gemeinsames Ziel an. Erleben Sie die entspannende Wirkung des Radfahrens und tun Sie dabei gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit und fürs Klima. Los geht’s – jetzt anmelden: www.stadtradeln.de/anmelden
RADar!
Mit der Meldeplattform RADar! haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, über die STADTRADELN-App oder via Internet (www.radar-online.net) auf Mängel und gefährliche Stellen an Radwegen aufmerksam zu machen. Helfen Sie mit, Weingarten noch fahrradfreundlicher zu gestalten.
STADTRADELN-App
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Sie Ihre geradelten Strecken via GPS tracken und direkt Ihrem Team und Ihrer Kommune gutschreiben. Hiermit behalten Sie Ihre Kilometer im Blick und Ihr Ziel vor Augen!
Kategorie
Ehrenamt, Gesundheit, Sport, StadtpolitikBeschreibung
Der Erste-Hilfe-Kurs Erste Hilfe am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. In diesem Kurs erlernt man die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern und auch lebensrettende Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen oder Störungen des Herz-Kreislaufsystems einzuleiten sind. Außerdem werden Gefahrenquellen für Kinder behandelt, um Unfälle vorzubeugen. Inhalte: Knochenbrüche, Schock, Kontrolle Vitalfunktionen, stabile Seitenlage, Beatmung, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Vergiftungen, Erkrankungen im Kindesalter, Impfkalender
Anmeldung: https://www.kurs-anmeldung.de/go.dll?Lic=2309&KursTyp=EHK
Kategorie
Gesundheit, Sonstige VeranstaltungBeschreibung
Jedes Jahr findet das ribo-open im Tennis-Club Weingarten statt, ein hochklassiges Ranglistenturnier, das im Herren- und Damen-Einzel ausgetragen wird. Die Ergebnisse zählen zur Deutschen Rangliste des DTB.
Der TC Weingarten lädt alle Sportbegeisterten herzlich ein, drei Tage Tennis vom Feinsten zu erleben.
Kategorie
Ehrenamt, Gesundheit, SportBeschreibung
Der Erste-Hilfe-Kurs Erste Hilfe am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. In diesem Kurs erlernt man die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern und auch lebensrettende Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen oder Störungen des Herz-Kreislaufsystems einzuleiten sind. Außerdem werden Gefahrenquellen für Kinder behandelt, um Unfälle vorzubeugen. Inhalte: Knochenbrüche, Schock, Kontrolle Vitalfunktionen, stabile Seitenlage, Beatmung, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Vergiftungen, Erkrankungen im Kindesalter, Impfkalender
Anmeldung: https://www.kurs-anmeldung.de/go.dll?Lic=2309&KursTyp=EHK
Kategorie
Gesundheit, Sonstige VeranstaltungBeschreibung
Der Auffrischungs-Kurs Erste Hilfe fresh up Kindernotfälle wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben und ihr Erste Hilfe Wissen auffrischen wollen. Dieser Lehrgang vermittelt, die Durchführung der richtigen Maßnahmen in Kindernotfällen, um den Teilnehmern Sicherheit zu verschaffen. Inhalte: Notruf, Wundversorgung, Verschiedene Verletzungen, Prellungen und Brüche, Akute Erkrankungen, Akute Atemnot, Bewusstlosigkeit, stabile Seitenlage, Beatmung, Herz-Lungen-Wiederbelebung
Anmeldung: https://www.kurs-anmeldung.de/go.dll/?Lic=2309&LgTyp=EH%20KINO
Kategorie
Gesundheit, Sonstige VeranstaltungBeschreibung
Der Erste-Hilfe-Kurs Erste Hilfe am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. In diesem Kurs erlernt man die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern und auch lebensrettende Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen oder Störungen des Herz-Kreislaufsystems einzuleiten sind. Außerdem werden Gefahrenquellen für Kinder behandelt, um Unfälle vorzubeugen. Inhalte: Knochenbrüche, Schock, Kontrolle Vitalfunktionen, stabile Seitenlage, Beatmung, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Vergiftungen, Erkrankungen im Kindesalter, Impfkalender Der Kurs findet hier statt: DRK-Kreisverband Ravensburg e.V.Ulmer Str. 9788212 Ravensburg Anmeldung: https://www.kurs-anmeldung.de/go.dll?Lic=2309&KursTyp=EHK