Veranstalter
Beschreibung
Gerold Miller, geboren 1961 in Altshausen, präsentiert im PAVILLON am Schlössle speziell für die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der bisherigen Galerie Weingarten – nun KUNST im Pavillon – eine Reihe ausgewählter großformatiger Kunstwerke und eine neue Werkreihe.
Der in Berlin lebende Künstler gehört zu den führenden Vertretern der internationalen Minimal/Concept Art seiner Generation. Miller beschäftigt sich seit seinem Studium an der Kunstakademie Stuttgart mit Fragen der Bildlichkeit im Grenzbereich von Skulptur, Relief, umgrenzter Wandfläche und skulpturalbildhaft definiertem Raum.
Gerold Millers Objekte sind weltweit in bedeutenden privaten und öffentlichen Museen, Sammlungen und Institutionen vertreten u. a. Nationalgalerie Berlin, Kunstmuseum Stuttgart, Hamburger Kunsthalle, Louisiana Museum of Modern Art, Humlebaek, New Orleans Museum of Art u. v. m. 2016 hatte er eine umfassende Retrospektive in der Kunsthalle Weishaupt in Ulm.
Weitere Infos unter www.geroldmiller.de sowie auf Pavillon am Schlössle | Weingarten.
Kategorie
Ausstellungen und Museen, KulturVeranstaltungsort
Beschreibung
Anni Reichmann ist ein Multitalent im kreativen Gestalten. Kein Material, aus dem die gebürtige Österreicherin, die seit 55 Jahren in Weingarten lebt, nicht etwas erschaffen könnte. Ihre größte Leidenschaft aber gilt dem Malen und das schon von Kindheit an. Dabei steht am Anfang immer die Farbe, mit der sich Anni Reichmann in einen intuitiven Prozess begibt, bei dem sie sich oft selber überrascht, und an dessen Ende sich immer wieder neue Farbkompositionen ergeben und weite Assoziationsräume öffnen. Schemenhaft sind mal Stadtansichten zu erkennen, wie man sie aus dem Süden kennt, aber meist hat die Fantasie freien Lauf. Wie die Malerin können die Betrachter in die Farben eintauchen und sich ihren eigenen Reim auf das Bild machen. Anni Reichmanns Kunst ist heiter, farbenfroh, vieldeutig. Man schaut gern hin und folgt den Flächen von Blau, Rot oder Grün. Von „Annis Seelenreisen” spricht die Laudatorin, Gudrun Baier, bei der Vernissage. Zu den Lehrern, die Anni Reichmann inspiriert haben, gehört Horst Kalbhenn und Gerold Kaiser. Sie ist oft auch bei der Kunstnacht im Büro von „Bürger in Kontakt” zu sehen.
Die Ausstellung im Agendatreff, Richard-Mayer-Str. 5, dauert bis 30. Juni.
Öffnungszeiten: freitags 11 bis 14 Uhr, donnerstags 9 bis 11.30 Uhr.
Kategorie
Ausstellungen und Museen, Ehrenamt, KulturVeranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Kunstausstellung von Malwine Karl und Elke Häusler: Bilder, Drucke, Fotografien und Objekte
Die Vernissage findet am 4. April 2025 um 19 Uhr statt.
Öffnungszeiten
5. bis 18. April 2025:
mittwochs, freitags und samstags, jeweils 17 bis 20 Uhr
sowie sonntags 15 bis 17 Uhr