Donnerstag, 08.02.2024 - Dienstag, 13.02.2024
Fasnet
Beschreibung
Wenn es "Breisgau Ofaloch!" durch die Straßen schallt
Nach der Brunnenputzete am Mittwoch befreit am Gumpigen Donnerstag der Plätzler, die traditionelle Hauptfigur der Weingartener Fasnet, die Schüler aus den Schulen. Begleitet wird er von anderen Maskenträgern. Dies ist der Auftakt zu einem bunten Treiben auf Weingartens Straßen. Gleich nach der Schülerbefreiung wird die Verwaltungsspitze im Rathaus abgesetzt und die Narren übernehmen das Regiment. Am Nachmittag zieht der große Kindergartenumzug durch die Stadt, gefolgt von den Narrenzünften mit dem Narrenbaum, der auf dem Münsterplatz aufgestellt wird. Nach dem Rathaustanz geht es am Abend auf den Hemdglonkerumzug.
Am Fasnetssonntag zieht ein großer Narrenumzug durch die Innenstadt und am Montagmorgen tagt der Mostclub L im Alten Ochsen. Die Fasnet wird am Dienstag mit dem traditionellen Brezelnwerfen, dem Besuch der Kindergärten und dem Fasnetsverbrennen auf dem Münsterplatz beendet.
Auch die Ballfasnet hat im Kultur- und Kongresszentrum ihre närrische Heimat gefunden. Plätzler und Bockstallnarren begeistern hier Jahr für Jahr ihr Publikum.